![]() |
S. Fischer |
Reinhard Kaiser-Mühlecker
Wiedersehen in Fiumicino
S. Fischer
978-3-596-19370-7
9,99 € Taschenbuch
Joseph reist ab, von Wien nach Buenos Aires. Aber – wie es beim Hereinlesen scheint, auch in Argentinien bleibt Herr Kaiser-Mühlecker sich dem Österreichischen treu. Es wühlt im Text, es nörgelt und versucht zu ergründen. Dies ist eine Art Rashomon-Roman, erzählt von vier Perspektiven. Das hat mich gereizt, diese Neuerscheinung im Fischer Taschenbuch ins Programm zu holen. Wie kann man sich treu sein ohne zu wissen, wer man ist, und das auf eigene Faust? Den Anderen kann man eben nicht davor lassen. Joseph fährt seiner Freundin davon und kommt doch wieder, aber alles innen und außen hat sich geändert.
„Mit viel Gespür lässt Kaiser-Mühlecker seine vier Hauptfiguren ihre Fäden zu einem filigranen pschologischen Netzwerk spinnen.“
Franz Haas, Neue Zürcher Zeitung, auf dem hinteren Buchdeckel zitiert.
![]() |
S. Fischer |
Ngũgĩ wa Thiong'o
Träume in Zeiten des Krieges
S. Fischer
978-3-596-19233-5
9,99 € Taschenbuch
Dieser Roman ist aus dem Erleben heraus geschrieben und führt uns in die Zeit der Mau-Mau-Aufstände in Kenia in den Dreißiger und Vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts: „Dreams in a Time of War. A Childhood Memoir“, aus dem Englischen übersetzt von Thomas Brückner, ist eine bewegende und aufschlussreiche Lektüre. Das Buch war in Deutschland zuerst als gebundene Ausgabe im Verlag A1 erschienen (noch lieferbar) und zählte 2010 zu den gepriesenen Neu-Erscheinunen der Kurt Wolff Stiftung.
Außerdem im Programm:
![]() |
vintage |
Ngũgĩ wa Thiong'o
Wizard of the Crow
Vintage
978-0-099-50268-5
11,90 € Paperback
„Set in the fictional Free Republic of Aburiria, Wizard of the Crow dramatises with searing humor and piercing observation a battle for control of the souls of the Aburirian people.“
(text on back-cover).
![]() |
profile |
Daniel Everett
Don't Sleep, There Are Snakes
Profile Books
978-1-84668-040-3
13,30 € Paperback
This is about a missionary's conversion by the Pirahãs, a remote people in the Amazonian Jungle, back in the Seventies. It is also an excursion into very foreign concepts of language, numbers and perception.
![]() |
Unionsverlag |
C. S. Forester
African Queen
aus dem Englischen von Doris Kornau
Unionsverlag
978-3-293-20570-3
10,95 € Taschenbuch
Es ist nicht nur ein großartiger Film mit Katharine Hepburn und Humphry Bogart; der Roman der als Vorlage diente ist wunderbar zu lesen. Was für eine Reise, die Charlie Allnut und Rose Sayer den Ulanga-Fluß hinunter antreten! Das klapprige Dampfboot „African Queen“ hat, seit es 1935 zum ersten Mal lostuckerte, immer noch Platz für extra Leser und die Lektüre entzückt vom Anfang bis zum Ausgang.